Weitere Prüfleistungen - zuverlässig aus einer Hand

Ob Festigkeitsprüfung, Dichtemessung oder Überwachung – wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, das alle Anforderungen der modernen Betontechnologie abdeckt.

Mit Betotech profitieren Sie von normgerechter Ausführung, langjähriger Expertise und persönlicher Betreuung. Mit mobilen Laboren sind wir deutschlandweit für Sie im Einsatz.

Festigkeitsmessungen:

  • Biegezugfestigkeit am Balken
  • Druckfestigkeit
  • Haftzugfestigkeit
  • Nachrisszugfestigkeit gem. Stahlfaserbeton-Richtlinie
  • Spaltzugfestigkeit

Dichtemessung:

  • Proctordichte
  • Schüttdichte, Kornrohdichte

Überwachungen:

  • Estrichüberwachung
  • Flüssigbodenüberwachung
  • Werkfrischmörtelüberwachung
© Christian Buck

Weitere Prüfungen:

  • Abschlämmbare Bestandteile: Bestimmung des Gehalts an Feinbestandteilen <0,063 mm
  • Bauwerksdiagnostik im Vorfeld einer geplanten Betonsanierung
  • Bewehrungsüberdeckung einschl. Lage und Durchmesser der Bewehrung mittels Bewehrungsscan
  • Bohrkernentnahme und -prüfung am Bauwerk zur Bestimmung der Betondruckfestigkeit
  • Böhmescheibe: Messung des mechanischen Verschleißwiderstandes am Estrich nach Böhme
  • CDF- und CIF- Frost- bzw. Frost- und Tausalzwiderstand am Festbeton
  • Chloridgehalt an Bohrmehlproben: Prüfung in drei Tiefen am Festbeton
  • E–Modul, Statischer Elastizitätsmodul, Bestimmung am Zylinder (Festbeton)
  • Erdstoffprüfungen wie z.B. Siebanalysen am Baustoffgemisch, Bestimmung der Proctordichte usw.
  • Festbeton: Zerstörungsfreie Bauwerksprüfungen u. zerstörende Prüfungen an Betonprobekörpern
  • Gesteinskörnungsprüfungen wie z.B. Kornzusammensetzung an Korngruppen, Siebanalysen, Bestimmung der Kornrohdichte, Wasseraufnahme mittel Pyknometer
  • Humine Stoffe: Natronlaugeversuch
  • Karbonatisierung: Prüfung am Festbeton mit Phenolphtalein Indikatorlösung
  • Kornform: Bestimmung der Kornform mittels Kornformschieblehre
  • Korngrößenverteilung: Siebanalyse nach DIN EN 933-1
  • Musterplatten Farbbeton, Sichtbeton: Erstellung von kleinformatigen Musterplatten (400x400 mm) für anspruchsvolle Projekte
  • Mörtel- und Estrichprüfungen z.B. Frisch-/Festmörteleigenschaften einschl. Haftscherfestigkeiten i.d. Lagerfuge, Druck- u. Biegezugfestigkeit Estrich usw.
  • Plattendruckversuch im Bereich Erdstoffprüfung
  • Rammsondierung nach DIN 4094 mit leichter Rammsonde DPL5
  • Schmidthammer: Zerstörungsfreie Prüfung auf Druckfestigkeit am Bauwerk
  • Zementprüfungen wie z.B. Druckfestigkeit an Zementprismen, Prüfung der Normsteife u. Erstarrungszeiten, Raumbeständigkeit, chem. Untersuchungen usw.
© Christian Buck

Fachwissen und Beratung rund um Beton

Ob praxisnahe Schulungen oder individuelle Projektberatung – wir unterstützen Sie mit betontechnologischer Expertise in jeder Phase Ihres Bauvorhabens.

Betontechnologische Beratung

Von der Bauidee bis zur Realisierung koordinieren wir die Schnittstellen zwischen Baustoffproduktion und Baustoffverwendung mit Ihnen zusammen.